Rumsauer-HÄNDLERSHOP
Sie interessieren sich für unsere Produkte? Besuchen Sie unsere Händlersuche um eine kompetente Produktberatung bei einem Fachhändler anzufragen.
Mähroboter Techline Next Tech L X2.9 bis ca. 3.500 m²
Mäht Rasengrößen bis 3.500 m², 2 x 5,0 Ah Lithium-Ionen-Akku, mäht Steigungen bis zu 45%, Gewicht inkl. Akkus 10 kg.
NEXT TECH L X2.9
Moderne Technologie und hohe Performance
Mähroboter Techline Next Tech L X2.9 bis ca. 3.500 m² – Perfekte Rasenpflege leicht gemacht
Der Mähroboter Techline Next Tech L X2.9 sorgt mit seiner fortschrittlichen Technologie und hohen Effizienz nicht nur für einen perfekt gepflegten Rasen, sondern bietet Ihnen auch die Freiheit, Ihre Freizeit ungestört zu genießen.
Seine bürstenlosen Motoren garantieren nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern auch einen geringeren Wartungsaufwand, was zu einer höheren Zuverlässigkeit und Effizienz führt. Der Einsatz von zwei leistungsstarken 5,0 Ah Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht lange Betriebszeiten und schnelles Laden, sodass der Mäher stets einsatzbereit ist, wann immer Sie ihn benötigen.
Mit dem integrierten ZCS Connect Modul, das GPS und GSM umfasst, haben Sie die Möglichkeit, den Mähroboter auch aus der Ferne zu steuern und zu überwachen. Dies bietet Ihnen volle Kontrolle über Ihren Rasen, egal wo Sie sich befinden. Die Bluetooth-App-Bedienung und der Smart Assistent machen die Steuerung des Roboters über Ihr Smartphone besonders benutzerfreundlich und intuitiv.
Der Next Tech L X2.9 ist in der Lage, bis zu 8 separate Bereiche zu verwalten, was ihn ideal für komplexe Gärten mit mehreren Rasenabschnitten macht. Diese können individuell gepflegt werden, um sicherzustellen, dass jeder Bereich Ihres Gartens optimal aussieht.
Erleben Sie die Zukunft der Rasenpflege mit dem Mähroboter Techline Next Tech L X2.9 – Ihr zuverlässiger Partner für perfekte Grünflächen!
Hauptmerkmale
Mäht Rasengrößen bis 3.500 m²
Der leistungsstarke Mähroboter ist in der Lage, große Flächen mühelos zu bewältigen und sorgt für ein gleichmäßiges und sauberes Schnittbild.
Bürstenloser Motor mit hohem Wirkungsgrad
Diese Motoren bieten eine längere Lebensdauer und geringeren Wartungsaufwand, was zu einer höheren Zuverlässigkeit führt.
Bluetooth App Bedienung & Smart Assistent
Mit der benutzerfreundlichen App können Sie den Roboter
bequem über Ihr Smartphone steuern und programmieren.
ZCS Connect Modul (GPS, GSM)
Über das ZCS Connect Modul kann der Mähroboter per GPS und GSM ferngesteuert und überwacht werden – für volle Kontrolle auch unterwegs.
2 x 5,0 Ah Lithium-Ionen-Akku
Die leistungsstarken Akkus ermöglichen lange Betriebszeiten und schnelles Laden, sodass der Mäher stets einsatzbereit ist.
Steigungen bis zu 45%
Der Next Tech L X2.9 kann problemlos Hanglagen mähen,
was ihn besonders flexibel macht.
Verwalten Sie bis zu 8 separate Bereiche
Ideal für komplexe Gärten mit mehreren Rasenabschnitten, die individuell gepflegt werden können.
Technologie
Remote APP
TECH Line Roboter sprechen die Sprache der Zukunft
Über die TECH Remote APP ist es möglich, den Roboter zu programmieren und Handbücher herunterzuladen.
Die für den TECH 6 und LX2 ZR verfügbaren Funktionen sind:
Fernüberwachung des Roboterstatus | Empfang von
Benachrichtigungen im
Fehlerfall | Empfang von Geofence-Benachrichtigungen | Stoppen des
Roboters
** TECH kann mit den verschiedenen Sprachassistenten der
großen Plattformen (Siri, Google Home und Alexa)
kommunizieren. Für
spezifische Befehle lesen Sie bitte die entsprechenden Anleitungen.
**
Das ZCS Modul erfordert eine Abdeckung mit Datenempfang im
Anwendungsbereich. Wenden Sie sich an Ihren
Händler um sich bezüglich
Bedienanforderungen in Ihrem Land beraten zu lassen. Kostenloser
Datenverkehr für zwei
Jahre. Nach Ablauf kostenpflichtig erneuerbar.
+INFINITYSYSTEM
Große Flächen auf intelligente und vernetzte Weise bearbeiten
Das innovative Navigationssystem, das es mehreren Robotern ermöglicht, eine Fläche
gleichzeitig intelligent und koordiniert gemeinsam zu bearbeiten.
Das +INFINITYSYSTEM* erstellt mit Hilfe von Cloud-Technologien und ZCS
Connect eine ständig geteilte virtuelle Karte der zu mähenden Fläche.
Die gemeinsam genutzte Karte ermöglicht es den Robotern, die bereits
gemähten Bereiche zu koordinieren und die Arbeitszeit zu optimieren,
ohne einen Bereich zu vernachlässigen, mit maximaler Effizienz. Die mit
dem +INFINITYSYSTEM ausgestatteten Roboter sind in der Lage, sich auf
Flächen einzustellen, die im Laufe der Zeit an Fläche gewonnen haben.
Außenbereiche, die zu “Höfen” werden, können in perfekter Kombination
mit allen anderen Grünflächen gemäht werden. Das +INFINITYSYSTEM System
wird für die Pflege von mittleren/großen Flächen bis hin zu sehr großen
Flächen wie Sportplätzen, Flugplätzen und Golfplätzen empfohlen.
* Erhältlich für einige Modelle der Reihe TECH 2023, vor einer
technischen Bewertung der Fläche. +INFINITY erfordert zur Nutzung die
kostenpflichtige Buchung des erweiterten Connect Datentarif.
AMICO Haustierschutz
Das TECH Line Bluetooth Modul zum Schutz für Haustiere
AMICO ist harmlos und sicher!
AMICO ist ein optionales Original-Zubehör aus dem Hause ZCS, das den
sicheren Betrieb des TECH-Roboters in der Nähe von Tieren, die einen
AMICO tragen, bis zur automatischen Abschaltung des Messers
gewährleistet. Das Mähwerk wird erst wieder aktiviert, wenn der Abstand
zum AMICO Träger groß genug ist. AMICO wird mit einer kleinen,
austauschbaren Knopfzelle betrieben. Durch die einfache Anwendung macht
AMICO alle TECH Line Roboter zum besten Freund Ihrer Haustiere. AMICO
ist harmlos und sicher und für alle Modelle der TECH-Reihe erhältlich.
Bis zu 3 Jahre Garantie
2 Jahre Garantie
mit den im Garantieheft genannten Bedingungen und Einschränkungen
+
1 Jahre Verlängerung*
*Für die Gültigkeit der Garantieverlängerung ist es zwingend erforderlich, einen regelmäßigen Winterdienst durchzuführen, diesen auf der Website oder über die App des Herstellers zu registrieren und die Ausstellung der entsprechenden, ordnungsgemäß ausgefüllten Bescheinigungen zu beantragen und zu hinterlegen.
Technische Daten
Leistung
- Empfohlene Rasengröße in m² (-20%)*3.500 m²
- Motoren bürstenlos
- Lithium-Ionen Akkus (25,9 V) 2x5,0 Ah
- Max. mögl. Steigfähigkeit 45 %
- Max. Steigfähigkeit 35 %
- Max. Steigfähigkeit am Draht 20 %
- Durchschnittliche Arbeitszeit (+/- 20%) 06:00 Stunden
- Lademodus Kontakt
Mähsystem
- Messer4 Stern Messer
- Schnittbreite29 cm
- Schnitthöhe25 - 60 mm
- Schnitthöhenverstellungmotorisiert per App
- Spirales Mähsystemja
- SDM Mähsystem ja
-
Systematische Mähpfade (Bahn für Bahn)
- - INFINITY Mähsystem ja
- Geländeausgleich System -
- Regensensor ja
- Stufensensor -
-
Ultraschall Hinderniserkennung
nein -
AI Graserkennung
- -
Virtuelle Startpunkte inkl. Zonen
8 - Programmierbare Zonen 8
Kommunikation
- ZCS Connect Modul (GPS, GSM)ja
Bedienung
- Nutzer InterfaceTasten & LED
- App Bedienung Bluetooth-GSM
- Bluetooth Receiver ja
- Smart Assistentja
- AMICO optional
Sicherheit
- DiebstahlschutzPIN Code über App & Geofence
Zubehör im Lieferumfang
- Begrenzungsdraht0
- Rasennägel20
- Ladestation ja
- Abdeckung Station optional
Daten
- Roboter Abmessungen 534 x 263 x 386 mm
- Räder und Profil Gummi
- Geräuschpegel in dB (A)63 dB
- Schutzklasse IPx5
- Gewicht inkl. Akkus12,5 kg
*m² bezieht sich auf die maximale Batterieleistung. Abhängig von der
Beschaffenheit des Grases, der Grasnarbe und der Komplexität der
Schnittfläche.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen
Informationen zur Sicherheit
Der Hersteller hat besonderen Wert auf die Aspekte gelegt, die Risiken für die Sicherheit und die Gesundheit der Personen verursachen können, die mit dem Gerät interagieren. Mit diesen Informationen sollen die Benutzer dafür sensibilisiert werden, besonders achtsam zu sein, um jedes Risiko zu verhüten.
Zucchetti Centro Sistemi SpA
Via Lungarno, 305 - 52028 - Teranuova B.ni (AR) - Italy
Phone +39 055 91971 Fax +39 0559197515
E-Mail: c.duva@zcscompany.com
Web: www.techlinerobots.com
Das abgebildete Identiikationsschild ist direkt auf dem Gerät angebracht. Es enthält die Hinweise und alle unerlässlichen Angaben für die Betriebssicherheit.
Wenn ein Problem auftritt, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des Herstellers oder an ein autorisiertes Zentrum. Geben Sie bei jeder Supportanforderung die auf dem Identiikationsschild angeführten Daten, die ungefähren Betriebsstunden und die Art der aufgetretenen Störung an.
A. Identiikation des Herstellers.
B. CE-Konformitätskennzeichen.
C. Modell und Version / Seriennummer / Baujahr.
D. Technische Daten: Spannung, Strom, Schutzart, Masse, Schnittbreite.
- Lesen Sie das ganze Handbuch und insbesondere alle Informationen aufmerksam durch, welche die Sicherheit betreffen, und vergewissern Sie sich, dass Sie diese vollständig verstanden haben. Verwenden Sie das Gerät nur zu den vom Hersteller vorgesehenen Zwecken. Halten Sie sich peinlich genau an die Anweisungen für Betrieb, Wartung und Reparaturen.
- Vergewissern Sie sich während des Betriebs des Roboters, dass sich im Arbeitsbereich keine Personen, insbesondere Kinder, ältere Menschen, oder Behinderte und keine Haustiere befinden. Andernfalls wird angeraten, die Tätigkeit des Roboters auf die Stunden zu programmieren, in denen sich keine Personen in diesem Bereich befinden. Beaufsichtigen Sie das Gerät, wenn sich in seiner Nähe Haustiere, Kinder, oder andere Personen befinden. Halten Sie den Roboter sofort an, wenn sich im Weg des Roboters eine Person oder ein Tier befindet.
- In Arbeitsbereichen, die nicht von einer schwer überschreitbaren Umzäunung begrenzt sind, das Gerät während des Betriebs überwachen.
- Wenn er auf öffentlichen Flächen eingesetzt wird, müssen die Warntafeln rund um den Arbeitsbereich des Rasenmähroboters aufgestellt werden. Die Warntafeln müssen folgenden Text haben: Achtung! Automatischer Rasenmäher! Halten Sie Abstand von der Maschine! Die Kinder beaufsichtigen!
- Dieser Roboter ist nicht dafür bestimmt, von Kindern und von Personen mit eingeschränkten körperlichen, Sinnes-, oder geistigen Fähigkeiten, oder von Personen mit eingeschränkten körperlichen, Sinnes-, oder geistigen Fähigkeiten, oder von Personen, denen es an Erfahrung und/oder Kenntnis mangelt, benutzt zu werden, außer sie werden von einer Person beaufsichtigt, die für Ihre Sicherheit verantwortlich ist, oder wenn sie die Anleitungen für den Gebrauch des Gerätes erhalten haben. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzugehen, dass sie nicht mit der Gerät spielen.
- Erlauben Sie die Benutzung des Roboters keinen Personen, die dessen Funktionsweise und Verhalten nicht kennen.
- Die Betreiber, die Wartungs- und Reparatur Arbeiten ausführen, müssen mit den besonderen Eigenschaften des Geräts und mit den Sicherheitsvorschriften vollkommen vertraut sein. Lesen Sie vor Benutzung des Roboters das Bedienungshandbuch aufmerksam durch und vergewissern Sie sich, dass Sie die Anweisungen darin verstanden haben.
- Verwenden Sie nur Originalersatzteile, das Design des Roboters darf nicht verändert werden, die installierten Sicherheisvorrichtungen dürfen weder manipuliert, noch unterlaufen ausgeschaltet, oder umgangen werden. Bei Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen lehnt die Herstellerfirma jegliche Haftung ab. Wird diese Anforderungen nicht eingehalten, kann das zu schweren Risiken für die Sicherheit und die Gesundheit von Personen führen.
- Kontrollieren Sie, ob sich auf dem Rasen keine Spielzeuge, Werkzeuge, Zweige, Kleidungsstücke, oder andere Ggenstände befinden, welche die Klingen beschädigen könnten. Auf dem Rasen liegen gebliebene Gegenstände können auch den Roboter beschädigen oder sein Blockieren verursachen.
- Es ist absolut verboten, sich auf den Roboter zu setzen. Den Roboter nie zum Inspizieren der Klinge hochheben oder ihn transportieren, während er in Bewegung ist. Bringen Sie nie die Hände oder Füße unter das Gerät, wenn in Bewegung ist.
- Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn eine Sprinkleranlagen in Betrieb ist. Programmieren Sie in diesem Fall den Roboter und den Sprinkler so, dass sie nicht gleichzeitig in Betrieb sind. Waschen Sie den Roboter nicht mit Hochdruckwasserstrahl und tauschen Sie ihn nicht teilweise oder ganz in Wasser ein, da er nicht wasserdicht ist.
- Klemmen Sie die Stromversorgung ab und betätigen Sie die Sicherheitsvorrichtung, bevor Sie irgendeine Einstellung oder eine Wartungsarbeit ausführen, die vom Benutzer ausgeführt werden kann. Benutzen Sie die vom Hersteller vorgesehene persönliche Schutzausrüstung. Insbesondere bei Arbeiten an der Klinge sind Schutzhandschuhe zu benutzen.
- Die Reinigung und die Wartung, die durch den Benutzer ausgeführt werden kann, darf nicht von unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
- Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn seine Schneideklinge beschädigt ist. Die Schneideklinge muss ausgetauscht werden.
- Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn die Außenteile beschädigt sind. Falls diese mechanische Schäden aufweisen sollten, müssen sie ersetzt werden.
- Verwenden Sie den Roboter nicht, wenn das Stromkabel des Transformators beschädigt ist. Ein beschädigtes Kabel kann zu Kontakt mit Teilen unter Spannung führen. Das Kabel muss vom Hersteller bzw. von seinem Kundendienst, oder von einer Person mit gleicher Qualiikation ausgetauscht werden, um jedes Risiko zu vermeiden.
- Wenn bei der Benutzung anormale Vibrationen des Roboters
auftreten, die Taste „STOPP" drücken, um den Roboter anzuhalten, und den Stecker
aus der Stromsteckdose ziehen.
- Führen Sie in regelmäßigen Abständen eine Sichtkontrolle des Roboters durch, um sich zu vergewissern, dass die Klinge, die Befestigungsschrauben und der Schneidemechanismus nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Bolzen und Schrauben fest angezogen sind, um zu gewährleisten, dass sich der Roboter in gutem Betriebszustand befindet.
- Wenn bei der Benutzung anormale Vibrationen des Roboters auftreten, die Taste "STOPP" drücken, um den Roboter anzuhalten, und den Stecker aus der Stromdose ziehen.
- Die Benutzung und das Aufladen des Roboters in explosionsgefährlichen oder brandgefährlichen Umgebungen ist absolut verboten.
- Verwenden Sie ausschließlich das vom Hersteller gelieferte Batterieladegerät und Netzgerät. Die unsachgemäße Benutzung kann Stromschläge, Überhitzung, oder Austritt von ätzenden Flüssigkeiten aus der Batterie verursachen. Wenn Flüssigkeit austreten sollte, muss die Batterie mit Wasser bzw. einem neutralisierenden Mittel abgewaschen werden. Sollte Flüssigkeit in die Augen gelangen, wenden Sie sich an einen Arzt.
1. Hindernissensor
Wenn das Gerät gegen einen festen Gegenstand von mehr als 9 cm (3.54 ") Höhe stößt, wird der Stoßsensor aktiviert. Der Roboter stoppt die Bewegung in diese Richtung und kehrt um, um das Hindernis zu umgehen.
2. Neigungsmesser
Falls der Roboter auf einem Gelände mit einem stärkeren Gefälle, als in den technischen Speziikationen angegeben, arbeitet oder wenn er umkippt, wird die Schneidklinge angehalten.
3. Not-Aus-Schalter
Er befindet sich auf der Steuertafel mit der Aufschrift STOP und ist größer als die anderen Bedienelemente auf der Tastatur. Wenn man diesen Knopf während des Betriebs drückt, hält der Rasenroboter sofort an und die Klinge wird blockiert.
4. Überstromschutz
Jeder der Motoren (Klinge und Räder) wird während des Betriebs ständig überwacht, um jede Situation zu erkennen, die zur Überhitzung führen kann. Falls ein Überstrom im Rädermotor auftritt, versucht der Roboter in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Wenn der Überstrom andauert, stoppt der Roboter und zeigt den Fehler an. Wenn der Überstrom am Klingenmotor auftritt, gibt es zwei Interventionsstufen. Fallen die Parameter unter die erste Stufe, führt der Roboter Manöver aus, um die Schneidklinge frei zu bekommen. Fällt der Überstrom unter die Schutzstufe, hält der Roboter an und meldet den Motorfehler.
5. Sensor Signal nicht vorhanden
Wenn kein Signal vorhanden ist, stoppt der Roboter automatisch