Rumsauer-HÄNDLERSHOP

Sie interessieren sich für unsere Produkte? Besuchen Sie unsere Händlersuche um eine kompetente Produktberatung bei einem Fachhändler anzufragen.

Spider E ZERO vollelektrischer Großflächenmäher

https://rumsauer.hosting.hav.media/web/image/product.template/41804/image_1920?unique=33d86d8

Mäht bis zu 3.500 m²/h, mit Funkfernsteuerung, Schnittbreite: 110 cm, Leistung: 2x 1.500 W (Fahrwerk)
1 x 3.000 W (Mähwerk), Steigfähigkeit bis zu 30°,
Lenkung: 0-Wendekreis
Maße: 1840 x 1350 x 470 mm

29.988,00 € 29988.0 EUR 29.988,00 € inkl. MwSt.

25.200,00 € inkl. MwSt.

Aktuell nicht im Shop verfügbar

UVP: 29.988,00 € inkl. MwSt.
  • Spider Mähflächengröße
  • Spider Modelle

Diese Kombination existiert nicht.

Geschäftsbedingungen
Versand: 2-3 Geschäftstage

Jetzt bestellen: Der eZERO zum FESTPREIS!

 Vollelektrischer Großflächenmäher eZERO

Geräuscharm und emissionsfrei für nachhaltiges und effizientes Mähen!


Der Spider eZero ist ein vollelektrischer Großflächenmäher, der durch seine geräuschlose und emissionsfreie Funktionsweise beeindruckt. Ideal für die Pflege von Grünflächen in lärmsensiblen und ökologisch sensiblen Bereichen wie Photovoltaikanlagen, Hotels, gastronomischen Einrichtungen, kommunalen Flächen, Sportplätzen, landwirtschaftlichen Betrieben und Campingplätzen, bietet der Spider eZero.

Hauptmerkmale

Emissionsfrei

Der Spider eZero arbeitet komplett abgasfrei und mit minimaler Lärmentwicklung – ideal für den Einsatz in umweltbewussten Bereichen.

Leistungsstarke Batterie

Ausgestattet mit einer Lithium-Ionen (NMC) Batterie kann der eZERO bis zu 8 Stunden kontinuierlich betrieben werden, was einer Fläche von bis zu 28.000 m² entspricht.

Energieeffizient

Die Kombination von einzigartigem Leichtmetall-Fahrgestell und Hinterradantrieb reduzieren den Energieverbrauch erheblich und steigern die Produktivität pro Ladung.

Leichtgewicht

Mit nur 195 kg, dank der Verwendung von Leichtmetalllegierungen und dem Verzicht auf unnötige Komponenten, ist der eZero besonders agil und einfach zu manövrieren.

Steigfähigkeit

Steigfähigkeit: Der Mäher bewältigt problemlos Steigungen bis zu 30°, was ihn ideal für unebenes Gelände macht.

0-Wendekreis-Lenkung

Die anschlaglose Lenkung ermöglicht eine präzise Steuerung in alle Richtungen, was Zeit spart. Der Hinterachsen Antrieb und Funkfernsteuerung, mit einer Reichweite von 100 Metern, sorgen für höchste Wendigkeit und Bedienung aus sicherem Abstand.

Details

eZero Gesamtgewicht

Gesamtgewicht

Nur 195 KG

eZero Batteriekapazität

Batteriekapazität

150 Ah

eZero Höhe

Höhe der Maschine

Nur 47 cm

eZero Details im Fokus

eZero Batterie

Batterie

Lithium-Ionen (NMC) 150 AH

eZero Messer

Messer

110 cm Schnittbreite, 4-12 cm Schnitthöhe

eZero Fernbedienung

Fernbedienung

Reichweite bis 100 m

EINSATZGEBIETE

eZero Einsatzgebiete

 Parks und Gärten

eZero Einsatzgebiete

Solarparks

eZero Einsatzgebiete

Lärmsensible Bereiche

eZero Einsatzgebiete

Ökologische Bereiche

eZero Einsatzgebiete

Kommunale Flächen

eZero Einsatzgebiete

Spielplätze

eZero Einsatzgebiete

Sportplätze

eZero Einsatzgebiete

Golfplätze

eZero Einsatzgebiete

Hotellerie

eZero Einsatzgebiete

Campingplätze

Features

Perfekt für Solar-Parks

Der eZERO überzeugt mit einer kompakten Bauhöhe von nur 47 cm, die das Mähen unter niedrigen Modulen in Photovoltaikanlagen ermöglicht. Mit seiner Fähigkeit, Steigungen von bis zu 30° zu überwinden, eignet sich dieser Mäher ideal für hügeliges Gelände.


Ausgestattet mit einer leistungsstarken Lithium-Ionen (NMC) Batterie, bietet der eZERO eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden, was einer Flächenleistung von bis zu 28.000 m² entspricht.


Dank der 100 Meter reichweitenstarken Sicherheitsfunkfernbedienung gewährleistet der eZERO nicht nur effizientes, sondern auch sicheres Mähen. Eine lohnende Investition in Produktivität und Wirtschaftlichkeit!

eZero Features Solar Parks

Innovatives Leichtmetall-Fahrgestell

Das Fahrgestell des SPIDER eZERO ist speziell konzipiert, um die Mähleistung bei minimalem Stromverbrauch optimal zu unterstützen. Durch den Einsatz von Leichtmetalllegierungen und den Verzicht auf überflüssige Komponenten konnte das Gewicht des Mähers auf lediglich 195 kg reduziert werden.


Ein weiterer entscheidender Vorteil ist das Antriebssystem: Der SPIDER eZERO wird über die Hinterachse angetrieben, was zu signifikanten Energieeinsparungen führt. Das Resultat ist eine beeindruckend hohe Produktivität pro Ladeeinheit.


Geringe Wartungskosten

Dank der Verwendung hochwertiger Komponenten und der gezielten Reduzierung elektronischer sowie mechanischer Teile sind die Wartungsanforderungen des eZERO minimal. Dies führt langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen. Insgesamt bietet der SPIDER eZERO eine nachhaltige Lösung für die moderne Garten- und Landschaftspflege.

Interessiert?

Wenn ja, kontaktieren Sie unser Team unter der Telefonnummer 09275/989-0, füllen Sie unser Kontaktformular aus oder schreiben Sie uns unter info@rumsauer.eu eine E-Mail, und lassen Sie sich kostenlos beraten.

Technische Daten


Antriebseinheit

  • Motoren Permanentmagnet-Synchronmotoren​
  • Leistung 2x 1.500 W (Fahrwerk) 1 x 3.000 W (Mähwerk)
  • Batterie-Typ Lithium-Ionen (NMC)​
  • Batterie-Spannung
    50,4 V
  • Batterie-Kapazität 150 Ah
  • Batterie-Betriebszeit
    Bis zu 8 Stunden (je nach Terrain)
  • Fahrsystem Hinterachsenantrieb, CAR-Modus-Lenkung
  • Geschwindigkeit 12 km/h

Mähwerk

  • Schnittbreite110 cm
  • Schnitthöhe 4-12 cm
  • Wechsel der Mähmesser
    ja

Fernsteuerungssystem

  • Reichweitebis zu 100 m
  • Steuerung präzise
  • Designergonomisch
  • Sicherheit100% Sicherheit für den Bediener
  • FunktionenMähwerk ein- und ausschalten, Änderung der Fahrgeschwindigkeit und Fahrtrichtung, Änderung des Geschwindigkeitsmodus

Weitere Daten

  • Arbeitsproduktivitätbis zu 3.500 m²/h
  • Steigfähigkeit bis zu 30° (58%)
  • Geräuschpegel max. 73 dB
  • Maße184 x 135 x 47 cm
  • Gewicht 195 kg (einschließlich Batterie)​

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen

Grundlegende Informationen

Diese Maschine stellt Anforderungen auf Bedienungspersonen sowohl bei der Bedienung als auch bei der Wartung. Die BEDIENUNGSANLEITUNG bildet untrennbaren Bestandteil der Maschine. Die Betriebsanleitung muss immer in der Nähe der Maschine aufbewahrt werden. Falls Sie die Maschine an einen anderen Nutzer weiterleiten, sollten Sie auch die Bedienungsanleitung weiterleiten.


Diese Maschine ist ausschließlich zum gewöhnlichen Gebrauch beim Rasenmähen vorgesehen. Etwaige andere Nutzung widerspricht der vorgesehenen Maschinennutzung. Strenge Einhaltung der Anwendung-, Wartung- und Reparaturbedingungen, so wie diese vom Hersteller vorgeschrieben sind, bilden ebenfalls einen untrennbaren Bestandteil der geplanten Maschinennutzung. Bevor die Maschinen tatsächlich in Betrieb gesetzt wird, MUSS jeder BEDIENER eine Einarbeitung absolvieren, diese Anleitung gründlich durchlesen und sich mit Sicherheitshinweisen, Bedienung, Schmieren und Wartung bekannt machen. Der Rasenmäher kann auch mit weiteren zusätzlichen Einrichtungen betrieben werden, die für den Rasenmäher bestimmt sind, wobei immer diejenigen Hinweise beachtet werden müssen, die bei den einzelnen Einrichtungen angeführt sind.

Es müssen immer die auf die Unfallverhüttung gerichteten Anordnungen eingehalten werden, weiter alle allgemein gültigen Vorschriften über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und alle Verkehrsvorschriften und Anordnungen. Der Hersteller ist von jeder Verantwortung für alle auf der Maschine durchgeführten Umrüstungen, Abänderungen frei, die nicht von ihm durchgeführt oder genehmigt wurden, weiter für die Nichteinhaltung der Bedienungsanleitung als auch für die durch Nichtbeachtung verursachten materiellen Schäden oder Gesundheitsschäden der Bediener bzw. anderer Personen, die dadurch entstehen können.

Dvořák – svahové sekačky, s.r.o.

Pohled 277, 582 21 Pohled

Tschechische Republik

Tel: +420 564 036 099

E-Mail: info@spider-cz.com

Web: www.spider-cz.com

  • Die Maschine ist für Personen über 18 Jahren bestimmt, die in der Bedienung der Maschine und des Benutzerhandbuchs geschult und vertraut sind.
  • Verwenden Sie die Maschine nicht nach dem Konsum von Alkohol oder Drogen, die die Wahrnehmung des Benutzers beeinträchtigen.
  • Tragen Sie robuste, geschlossene Schuhe und Arbeitskleidung während des Betriebs der Maschine. Tragen Sie keine Shorts, leichte Schuhe oder lockere Kleidung, die vom Mäher erfasst werden könnte.
  • Entfernen Sie vor Beginn der Arbeit mit der Maschine alle Steine, Holzstücke, Glas, Drähte, Knochen, Äste und anderen Schmutz aus dem Bereich, die beim Mähen herausgeschleudert werden könnten oder den Mäher beschädigen könnten.
  • Der Maschinenbediener ist für die Sicherheit von Personen verantwortlich, die den Arbeitsbereich der Maschine betreten oder sich darin befinden. Wenn unbefugte Personen den Arbeitsbereich betreten, unterbrechen Sie die Arbeit sofort. Der Bediener ist für alle Schäden verantwortlich, die Dritten beim Betrieb der Maschine entstehen.
  • Testen Sie vor Arbeitsbeginn immer die Funktionalität der NOT-AUS TASTE auf der Fernbedienung. Überprüfen Sie die Funktionalität der Sicherheitsmerkmale am Mäher und an der Fernbedienung.
  • Bevor Sie die Maschine starten, müssen Sie mit allen Symbolen auf den Bedienelementen und Anzeigen am Mäher und an der Fernbedienung vertraut sein. Beachten Sie während des Gebrauchs alle geltenden Arbeitsschutzvorschriften, die in diesem Handbuch festgelegten Sicherheitsvorschriften und respektieren Sie gleichzeitig lokale Vorschriften, einschließlich Vorschriften für lärmemittierende Maschinen, insbesondere bei Verwendung in Krankenhausgeländen, Wellness-Einrichtungen und anderen sensiblen Bereichen.
  • Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn, ob die Maschine mit allen Abdeckungen ausgestattet ist und nicht durch vorherigen Betrieb beschädigt wurde. Arbeiten Sie andernfalls nicht mit der Maschine.
  • Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Zustand der Sicherheitsaufkleber. Ersetzen Sie beschädigte/fehlende Aufkleber.


Arbeiten mit dem eZero

  • Bevor Sie den Mäher an einem Hang verwenden, überprüfen Sie zunächst Ihre Fähigkeit, den Mäher auf einem ausreichend freien und geräumigen Gelände zu kontrollieren. Lernen Sie, die Bewegung auf der Oberfläche perfekt zu kontrollieren, Büsche, Bäume und andere Elemente und Hindernisse zu schneiden.
  • Passen Sie während der Arbeit Ihre Position bei Bedarf so an, dass Sie immer eine perfekte Sicht auf den Mäher haben. Der maximale sichere Abstand des Bedieners zum Mäher beträgt 50 m.
  • Lassen Sie die Maschine niemals unbeaufsichtigt laufen. Auch wenn Sie die Maschine nur für kurze Zeit verlassen, schalten Sie immer den Motor aus, indem Sie die rote NOT-AUS-Taste auf dem Bedienfeld des Mähers drücken, und sichern Sie ihn dann gegen das Anlassen, indem Sie den Schlüssel entfernen. Lassen Sie die Fernbedienung nicht beim Mäher, sondern an einem anderen ordnungsgemäß gesicherten Ort, der für unbefugte Personen unzugänglich ist.
  • Verwenden Sie den Mäher nicht in der Nähe von Hängen, Schluchten, unbefestigtem Boden oder an Orten, an denen die Gefahr besteht, dass die Maschine umkippt oder umfällt.
  • Fahren Sie den Rasenmäher nicht in Sand- oder Kieshaufen, vermeiden Sie Maulwurfshügel, Betonfundamente, Bordsteine, Baumstümpfe, zufällige Steine, Kanten von Blumenbeeten und Gehwege, die nicht mit dem Messer in Kontakt kommen sollten. Es besteht die Gefahr von Beschädigungen und einer Instabilität der Maschine.
  • Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei ausreichend guter künstlicher Beleuchtung mit der Maschine. Verwenden Sie die Maschine nicht bei eingeschränkter Sicht (Dunkelheit, Nebel, starker Regen usw.).
  • Wenn Sie die Maschine in der Nähe von stark befahrenen Straßen verwenden, stellen Sie sicher, dass der Rasenmäher keine Gefahr darstellt, indem er unerwünschte Objekte in Richtung vorbeigehender Personen oder deren Eigentum schleudert. Wählen Sie ein geeignetes Arbeitsverfahren aus.
  • Achten Sie während der Arbeit auf das Vorhandensein von elektrischen Stromleitungen. Insbesondere beim Durchfahren unter ihnen kann es zu Störungen des Funksignals kommen. In einem solchen Fall schaltet der Rasenmäher sofort das Batteriesystem ab und stoppt alle Bewegungen.
  • In staubigen Umgebungen reinigen Sie die Maschine mehrmals während der Arbeit. Halten Sie die Maschine nach Gebrauch sauber. Verwenden Sie beim Reinigen kein Benzin oder ähnliche Erdölprodukte.
  • Strecken Sie keine Gliedmaßen in den Raum unter den Rasenmäher oder in den Getriebemechanismus. Wenn Sie dazu gezwungen sind, unter die Maschine zu greifen, warten Sie, bis alle rotierenden Teile zum Stillstand gekommen sind. Beachten Sie, dass die Klingen möglicherweise weiterhin drehen! Die Auslaufzeit hängt vom Zustand und Verschleiß der Kupplung ab. Stellen Sie regelmäßige Wartung der Kupplung in einem professionellen Servicecenter sicher. Schalten Sie immer zuerst die Maschine mit der NOT-AUS TASTE aus.
  • Entfernen Sie regelmäßig brennbare Substanzen (trockenes Gras, Blätter) aus dem Bereich um die Batterie, elektrische Motoren und alle beweglichen Teile.
  • Wenn Sie die Maschine außerhalb des Arbeitsbereichs bewegen, schalten Sie immer die Mähklingen aus und stellen Sie die maximale Mähhöhe ein. Dadurch wird verhindert, dass die Mähklingen beschädigt werden.
  • Starten Sie die Klingen nur unmittelbar vor dem Beginn des Mähens. Der Bediener muss besonders auf den Bereich achten, in den gemulchtes Gras durch die Rotation der Klinge geworfen werden kann. Das Personal oder andere Personen, Kinder oder Tiere dürfen diesen Bereich nicht betreten. Besonderes Augenmerk muss auf den Schutz vor möglichen unerwünschten Partikelflügen gelegt werden, insbesondere beim Mähen unebener Flächen, auf denen sich das Mähgerät (durch Anheben einer Seite der Maschine) bei Querungen oder Annäherungen an Geländekanten verschieben kann.
  • Der Rasenmäher kann zum Arbeiten an Hängen mit den in Kapitel 6.2 aufgeführten Neigungen verwendet werden. Auf nassen oder feuchten Oberflächen sollte die Neigung 20° nicht überschreiten.
  • Betreten Sie niemals den Bereich unter oder direkt über dem Rasenmäher, wenn er an einem Hang arbeitet.
  • Beim Anhalten und Parken der Maschine an einem Hang drehen Sie die Räder senkrecht zum Hang und sichern Sie sie gegen Bewegung (z. B. mit Holzkeilen).
  • Legen Sie keine Gegenstände oder Werkzeuge auf den Rasenmäher.
  • Berühren Sie während des Betriebs oder unmittelbar danach nicht die elektrischen Motoren, sie erwärmen sich.

Anfrage senden

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert. 

Service Helpdesk

Anleitungen, Ersatzteillisten, Tipps

Kataloge

zum Blättern & Download

LV Kommunal

Leasing, Finanzierung, Mietkauf

Vorführanfrage

für Spider und Raymo