Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, unsere Spider-Mäher 2SGS und ILD01 bei einer Vorführung für das Staatliche Bauamt Bayreuth und der Straßenmeisterei Bayreuth zu präsentieren. Ziel war es, zu demonstrieren, wie diese Maschinen effektiv an einer stark befahrenen Straße auf einer steilen Böschung mähen können. Unser Spider-Experte Jens Brunner führte die Vorführung durch, während Franziska Loehr und ich, Marion Hartmann, vom Marketing-Team, vor Ort waren, um Bilder und Videos festzuhalten.
Die Herausforderung: Steile Böschungen bei Regen sicher mähen
Das Staatliche Bauamt Bayreuth stand vor einem Problem, das viele kommunale Einrichtungen kennen: Wie mäht man steile Straßenböschungen entlang vielbefahrener Straßen sicher und effizient? Ihre herkömmlichen Maschinen, einschließlich der Mähraupe, stießen bei den teilweise sehr steilen Hängen an ihre Grenzen. Die Sicherheitsrisiken beim Mähen an Steigungen sind erheblich, da die Gefahr des Umkippens oder Abrutschens besteht.
Vergangene Woche hatten wir die Gelegenheit, dem Bauamt unsere Spider-Mäher in Aktion zu demonstrieren. Trotz regnerischen Wetters – oder vielleicht gerade deswegen – wurde die Vorführung zu einem vollen Erfolg.
Hohe Erwartungen
Die Vorführung zog zahlreiche Mitarbeiter des Bauamts und der Straßenmeisterei an, die gespannt darauf waren, die Fähigkeiten unserer Maschinen zu sehen. Mit dem Spider erhoffen sie sich eine Vereinfachung des Mähvorgangs, da dieser auf der Stelle drehen kann und nicht am Ende jeder Mähbahn gewendet werden muss.
Demonstration der Mäher
Jens präsentierte beide Maschinen, wobei der Spider 2SGS aufgrund seiner stärkeren Leistung am Steilhang zum Einsatz kam. Während der Vorführung erklärte Jens den Bauamtsmitarbeitern die Funktionsweise der Fernbedienung, sodass sie die Maschinen selbst testen konnten.
Regen als perfekter Härtetest
Was zunächst wie ein Nachteil erschien, entpuppte sich als perfekte Demonstration der Leistungsfähigkeit unserer Maschinen. Während wir bei dem kalten, regnerischen Wetter fröstelten, arbeiteten die Spider-Mäher unbeeindruckt weiter. Der feuchte Boden, der andere Mähmaschinen zum Stillstand gebracht hätte, stellte für sie kein Problem dar.
Die Aufgabe war anspruchsvoll: Mehrere steile Hänge, die mit hohem Gras und dichtem Gestrüpp bewachsen waren, sollten gemäht werden. Für herkömmliche Mähmaschinen ein nahezu unmögliches Unterfangen – für unsere Spider-Mäher hingegen eine alltägliche Aufgabe.
Beeindruckende Ergebnisse in zwei Stunden
Die etwa zweistündige Vorführung überzeugte auf ganzer Linie. Was zuvor wie ein undurchdringlicher Dschungel aus hohem Gras und Gestrüpp aussah, verwandelte sich in gleichmäßig geschnittene, gepflegte Grünflächen. Die zahlreich erschienenen Mitarbeiter des Bauamts und Straßenmeisterei waren sichtlich beeindruckt von der Präzision und Effizienz der Maschinen und sahen in ihnen eine deutliche Erleichterung ihrer Arbeit. Die Möglichkeit, steile Böschungen sicher und effizient zu mähen, könnte ein großer Fortschritt sein.
Das Feedback: Begeisterung auf ganzer Linie
Besonders überzeugte die Bauamtsmitarbeiter:
- Die mühelose Bewältigung extremer Steigungen durch den Spider 2SGS
- Die einfache Handhabung der Fernsteuerung
- Die deutliche Arbeitserleichterung gegenüber herkömmlichen Geräten
- Die Zuverlässigkeit auch bei schwierigen Wetterbedingungen
"Alle waren von den Maschinen beeindruckt und würden eine Erleichterung ihrer Arbeit sehen" – so das einhellige Feedback.
Diese Vorführung zeigt eindrucksvoll, wie moderne Mähtechnik kommunale Herausforderungen lösen kann. Die Demonstration bewies, dass Spider-Mäher nicht nur technisch überzeugen, sondern auch unter widrigen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Für Kommunen bieten sie eine sichere und effiziente Lösung für Mäharbeiten, die bisher aufwendig oder gar nicht durchführbar waren.
Die positive Resonanz des Staatlichen Bauamts Bayreuth bestätigt: Spider-Mäher sind eine Investition in die Zukunft der kommunalen Grünpflege – bei jedem Wetter.
Wir freuen uns darauf, in Kontakt zu bleiben und hoffen, dass unsere Spider-Mäher bald Teil ihres Fuhrparks werden!
Warum Spider-Mäher die bessere Wahl sind
1. Überlegene Sicherheit
Road Side Mowing erfordert höchste Sicherheitsstandards, besonders bei steilen Böschungen. Unsere Spider-Mäher bieten durch ihren niedrigen Schwerpunkt und spezielle Fahrwerkskonstruktion maximale Stabilität – auch bei Regen und rutschigen Bedingungen.
2. Wendigkeit auf engstem Raum
3. Fernsteuerung für maximale Sicherheit
4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Kommunen
Die Vorführung zeigte nur einen Bruchteil der Möglichkeiten auf. Spider-Mäher können Bauämter in vielen weiteren Bereichen unterstützen:
- Parks und Erholungsanlagen: Pflege schwer zugänglicher Bereiche in öffentlichen Grünflächen
- Straßenränder: Sicherstellung der Verkehrssicherheit durch Freischneiden überwucherter Vegetation
- Spielplätze und Sportanlagen: Regelmäßige Grünpflege auch in schwierigen Bereichen
- Friedhöfe: Effektive Pflege verschiedener Grünflächen
- Wasserrückhaltebereiche: Sichere Bearbeitung gefährlicher Hanglagen
Fazit: Innovation trifft auf Praxisbedarf